Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Der Bund fördert die energieeffiziente Sanierung und Nutzung erneuerbarer Energie im Gebäude mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude - BEG. Diese gliedert sich in verschiedene Teilprogramme:
- Die Komplettsanierung von bestehenden Gebäuden zu Effizienzhäusern, auch bei Umwidmung von Nichtwohnflächen zu Wohnflächen, wird durch zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen gefördert. Mit dem Tilgungszuschuss sparen Sie Geld: Er reduziert Ihr Darlehen und verkürzt die Laufzeit. Sie müssen also nicht den gesamten Betrag zurückzahlen.
Die Höhe der Tilgungszuschüsse und der maximalen Kreditsumme hängen von der Art der Sanierung und des erreichten Effizienzhaus-Standards ab. Die Komplettsanierung wird über das KfW-Programm 261 gefördert. Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Gebäudehülle, eine neue Heizungsanlage, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen und der Einsatz optimierter Anlagentechnik sowie die fachliche Beratung und Begleitung werden mit Zuschüssen in unterschiedlicher Höhe gefördert.
Quelle: BAFA
Der Heizungstausch wird über das KFW-Programm 458 gefördert.
Die anderen Zuschussvarianten (für Dämmung, Fensteraustausch, Heizungsoptimierung, Anlagentechnik außer Heizung) werden beim BAFA beantragt.
Wenn Sie die Zusage für einen Zuschuss (auch vom BAFA) erhalten und noch weiteren Finanzierungsbedarf haben, können Sie einen sogenannten Ergänzungskredit der KfW (Programm 358/359 nutzen, den Sie über einen Finanzierungspartner (z. B. Hausbank) beantragen.
Weitere Förderprogramme des Bundes
Die Bundesregierung fördert über die KfW Bankengruppe zudem klimafreundliche Neubauten, den barrierefreien Umbau und den Einbruchschutz von Gebäuden sowie Photovoltaikanlagen durch zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse.
Einige Produkte haben wir hier für Sie zusammengestellt:
- KfW-Produkt 296: Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude
Kredit für Neubauten und Ersterwerb von Wohngebäuden und Eigentumswohnungen - KfW-Produkt 297/298 Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude
Kredit für Neubauten und Ersterwerb von Wohngebäuden und Eigentumswohnungen - KfW-Produkt 300: Wohneigentum für Familien - Neubau
Kredit für selbstgenutzten Neubau und Ersterwerb für Familien mit Kind - KfW-Produkt 308: Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb (Jung kauft Alt),
Kredit für den Kauf eines bestehenden Wohngebäudes oder einer bestehenden Eigentumswohnung (Sanierungspflicht) für Familien mit Kind - KfW-Produkt 159: Altersgerecht Umbauen
Kredit für den Abbau von Barrieren und eine Verbesserung des Einbruchschutzes - KfW-Produkt 270: Erneuerbare Energien
Kredit für Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien
Beim BAFA können Sie auch einen Zuschuss zu einer umfangreichen Energieberatung Ihres Wohngebäudes oder zu einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten.